
Messbrücke für die Motorreparatur
Messung von Kolben-, Zylinderlaufbuchsen- und Ventilüberstand
Gebrauchsinformationen
Ein kleiner Helfer, der den Werkstatt-Alltag erleichtert, ist unsere Messbrücke. Mit ihr kann schnell und effektiv der Kolben- und Zylinderlaufbuchsenüberstand gemessen werden.
Lesen Sie hier mehr dazu.
Bei der Überholung und beim Zusammenbau von Motoren müssen einige wichtige Überstandsmaße an Bauteilen kontrolliert und ggf. eingestellt werden.
Besonders beim Einbau von Kolben, Zylinderlaufbuchsen und bei Ventilen muss der vom Hersteller vorgeschriebene Überstand/Rückstand kontrolliert und ggf. eingestellt oder nachgearbeitet werden.
Werden die Messungen bzw. die notwendigen Korrekturen nicht vorgenommen, kann es durch die fehlenden Freiräume zu schwerwiegenden Motorschäden kommen. Kolbenbrüche, Buchsenbundrisse, lose Zylinderlaufbuchsen, undichte Zylinderkopfdichtungen, lose Vorkammereinsätze und abgebrochene Ventile sind nur einige der möglichen Folgen.
Mit der abgebildeten Messbrücke lassen sich alle notwendigen Abstandsmaße schnell und unproblematisch ermitteln. Die Messbrücke eignet sich für Benzin- und Dieselmotoren. Sie ist ein unentbehrliches Werkzeug im Pkw-, Nkw-, Oldtimer- und Tuningbereich.
Produkteigenschaften |
|
|
---|---|---|
Lieferumfang |
|
|
Bestell-Nr. |
|
Video - Messung des Kolbenüberstands - Motorservice Group
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Um YouTube-Videos abspielen zu können, muss eine Verbindung zu YouTube aufgebaut werden. Hierbei finden auch Datenverarbeitungen und Cookie-Einsätze durch YouTube/Google (ggf. auch aus den USA) statt. Mit Klicken auf "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitungen und das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Ihre Auswahl wird für auch für spätere Webseitenbesuche gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter „Mehr“ und in unseren Datenschutzinformationen.
Schlagworte
Produktgruppen
Das könnte Sie auch interessieren