
Funktion eines AGR-Kühlers
Informationen zum Produkt
Wo sitzt der AGR-Kühler? Wie ist ein AGR-Kühlermodul aufgebaut? Und aus welchen Bestandteilen besteht es? Wie funktioniert der AGR-Kühler? Welche Vorteile bringt der Einsatz eines AGR-Kühlers? Warum werden Abgase gekühlt? Dieser Beitrag zeigt es.
Die Abgaskühlung senkt Temperaturspitzen bei der Verbrennung und verringert die Brenngeschwindigkeit. Dadurch entstehen bis zu 70 Prozent weniger Stickoxide. Viele AGR-Kühler verfügen über eine elektrisch oder pneumatisch geschaltete Bypassklappe. Durch die geschlossene Bypassklappe werden die Abgase in der Warmlaufphase am AGR-Kühler vorbeigeleitet. So werden Motor und Katalysator schnell auf Betriebstemperatur gebracht. Die 3D-Animation zeigt Aufbau und Features des kompakten Pierburg AGR-Kühlermoduls aus Aluminium mit integriertem AGR-Ventil und Bypassklappe.
Video - Funktion eines AGR-Kühlers
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Um YouTube-Videos abspielen zu können, muss eine Verbindung zu YouTube aufgebaut werden. Hierbei finden auch Datenverarbeitungen und Cookie-Einsätze durch YouTube/Google (ggf. auch aus den USA) statt. Mit Klicken auf "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitungen und das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Ihre Auswahl wird für auch für spätere Webseitenbesuche gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter „Mehr“ und in unseren Datenschutzinformationen.
Schlagworte
Produktgruppen
Das könnte Sie auch interessieren