Verschleiß an gegenüberliegenden Bereichen der Trennflächen
Beschreibung

- starke Verschleißspuren im Bereich der diagonal gegenüberliegenden Freilegungen
- Scheitel der Lagerschale deutlich weniger verschlissen
- in schwerwiegenden Fällen: Ermüdungserscheinungen des Werkstoffs und Anreiber sichtbar

Es ist ein ausgeprägter Verschleiß in der Freilegung sichtbar, während der Lagerscheitel deutlich weniger verschlissen ist.
Beurteilung
Wenn Lagerschalen in diesem Bereich tragen, liegt ein schwerwiegender Fehler vor. Ursächlich für den auftretenden Verschleiß kann ein Versatz der Lagerschalen zueinander, bedingt durch einen Montagefehler, sein. Das Lagerspiel ist durch den Deckelversatz örtlich zu gering, sodass der Schmierfilm nicht voll tragfähig ist und es stellenweise zu Mischreibung kommt. Hält der Schmierstoffmangel an, steigt die Temperatur durch die entstehende Reibungswärme. Durch das steigende Temperaturniveau intensiviert sich der Schmierstoffmangel weiterhin und der Vorgang verläuft selbstverstärkend, bis es zu ersten Anreibern und durch erhöhte Flächenpressung zu Ermüdungsschäden kommt.
Mögliche Ursachen

- falscher Lagerdeckel verbaut
- Lagerdeckel um 180 Grad verdreht eingebaut
- unpassendes Werkzeug oder falsche Passschrauben benutzt
- falsche Anziehreihenfolge oder falsches Anzugsmoment der Schrauben
Abhilfe
Das Lager muss getauscht und die Ursache behoben werden, da das Lager nicht dafür ausgelegt ist, in diesem Bereich zu tragen:
- auf Zuordnung von Lagerschalen zu Zylinder achten
- passende Schrauben nur mit geeignetem Werkzeug montieren
- Schraubenanzug bezüglich Anzugsmomenten und Anziehreihenfolge nach Herstellerangaben durchführen
- Grundbohrung überprüfen: Maß, Rundheit, Zylindrizität, Oberfläche müssen innerhalb bestimmter vorgegebener Toleranzen liegen