Informationen zur Diagnose

Wann liegt überhöhter Ölverbrauch vor?

Ab wann spricht man von erhöhtem Ölverbrauch? Wie berechnet man den Ölverbrauch bei Autos und Nkw? Und wie hoch ist der maximal zulässige Ölverbrauch eines Motors? In diesem Beitrag geben wir Ihnen Antworten.

Die Meinungen, ab wann ein erhöhter Ölverbrauch vorliegt, gehen in der Praxis und von Land zu Land weit auseinander.

Die bewegten Bauteile eines Motors, vor allem Kolben und Ventile, sind durch die konstruktiv notwendigen Laufspiele nicht zu 100 Prozent gas- bzw. öldicht. Dies verursacht einen geringen, aber stetigen Ölverbrauch. Im Verbrennungsraum ist der Ölfilm auf der Zylinderoberfläche zusätzlich und großflächig der heißen Verbrennung ausgesetzt. Das führt dazu, dass Motorenöl verdampft, verbrennt und mit dem Abgas an die Umwelt abgegeben wird.

Werkstatthandbücher und Betriebsanleitungen geben häufig Auskunft über den maximal zulässigen Ölverbrauch eines Motors.

Wenn keine Herstellerangaben verfügbar sind, kann bei Nkw mit maximal 0,25 bis 0,3 % und bei Omnibussen bis 0,5 % Ölverbrauch gerechnet werden.

Bei modernen Pkw Motoren liegt der Ölverbrauch in der Regel unter 0,05 %, der maximal zulässige Ölverbrauch aber bei 0,5 % (alle Prozent-Werte beziehen sich auf den tatsächlichen Kraftstoffverbrauch).

Bei Motoren älterer Bauart, bei Stationärmotoren und unter besonderen Einsatzbedingungen kann der normale Ölverbrauch höher liegen.

Durch den Vergleich des tatsächlichen Ölverbrauchs mit dem maximal zulässigen Ölverbrauch kann eine Entscheidung über eventuell notwendige Abhilfemaßnahmen getroffen werden.

Dieselmotoren verbrauchen mehr Motorenöl als Benzinmotoren. Motoren mit Turbolader benötigen aufgrund der Turboladerschmierung ebenfalls mehr Motorenöl als Motoren ohne Turbolader.

Technisch bedingt ist der Ölverbrauch nach der Einlaufphase des Motors am niedrigsten und steigt durch Verschleiß im Laufe des Motorlebens an. Der Verschleiß innerhalb des Motors betrifft dabei alle Bauteile gleichermaßen. Teilreparaturen, wenn z. B. nur Kolben oder Kolbenringe gewechselt werden, führen deshalb häufig zu keiner wesentlichen Verbesserung des Ölverbrauchs.

Berechnungsbeispiel Nkw

Ein Nkw verbraucht auf 100 km etwa 40 Liter Kraftstoff. Auf 1000 km sind das hochgerechnet 400 Liter Kraftstoff.

  • 0,25 % von 400 Litern Kraftstoff sind 1 Liter Ölverbrauch/1000 km
  • 0,5 % von 400 Litern Kraftstoff sind 2 Liter Ölverbrauch/1000 km

Berechnungsbeispiel Pkw

Ein Pkw verbraucht auf 100 km etwa 8 Liter Kraftstoff. Auf 1000 km sind das hochgerechnet 80 Liter Kraftstoff.

  • 0,05 % von 80 Litern Kraftstoff sind 0,04 Liter Ölverbrauch/1000 km
  • 0,5 % von 80 Litern Kraftstoff sind 0,4 Liter Ölverbrauch/1000 km

Das könnte Sie auch interessieren

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.