Informationen zum Produkt

Schnellprüfung an Sekundärluftventilen

Die Sekundärluftpumpe macht Geräusche? Warum kommt es zur Drehzahlschwankung bei kalten Motoren? Was ist die Ursache für die Fehlercodes P0410 und P0411? Warum Sie unbedingt das ansteuernde Elektro-Umschaltventil und das Sekundärluftventil prüfen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Bei Fahrzeugen mit Sekundärluftsystem kann es während der Kaltlaufphase zu folgenden Bean standungen kommen:

  • Sekundärluftpumpe (SLP) macht Geräusche
  • SLP ohne Funktion
  • erneuter Ausfall der SLP nach kurzer Laufzeit
  • Drehzahlschwankungen bei kaltem Motor mögliche OBD-Fehlercodes sind: P0410; P0411

Der Auslöser für den Schaden verbleibt im Fahrzeug und kann zum erneuten Ausfall der Sekundärluftpumpe führen. Beim Austausch einer Sekundärluftpumpe müssen grundsätzlich auch das ansteuernde Umschaltventil und das Sekundärluftventil auf Undichtigkeit geprüft werden. 

Die Schnellprüfung des Sekundärluftventils kann auf einfache Weise erfolgen:

  • Lösen Sie am Sekundärluft-Rückschlagventil den Verbindungsschlauch, der zur Sekundärluftpumpe führt. siehe Prüfpunkt „P“ auf der umseitigen Grafik
  • Falls auf dieser Seite des Ventils Ablagerungen vorhanden sind (Fingerprobe, siehe Abb. 1), ist das Rückschlagventil undicht und muss erneuert werden. In diesem Fall kann die Sekundärluftpumpe bereits geschädigt worden sein.
  • Sekundärluftpumpe prüfen und ggf. ebenfalls erneuern.

In fast allen Fällen wird dieser Schaden durch Abgaskondensat in der Sekundärluftpumpe verursacht. Bei der Reparatur wird oft nur die Sekundärluftpumpe erneuert.


HINWEIS

Die eigentliche Schadensursache liegt jedoch nicht in der Sekundärluftpumpe!



01 Sekundärluftpumpe
02 Umschaltventil (EUV)
03 Abschaltbares Rückschlagventil (ca. 1995 )
04 Sekundärluft-Abschaltventil (ca. 1993 1997)
05 Sekundärluft-Rückschlagventil (ca. 1993 1997)
P Prüfpunkt für die Schnellprüfung


Sekundärluftventile sind Bestandteile des Sekundärluftsystems. Sie sind zwischen Sekundärluftpumpe (01) und Abgaskrümmer eingebaut. Sie verhindern, dass Druckspitzen im Abgasstrang Schäden im Sekundärluftsystem verursachen und dass Abgas oder Kondensat in die Sekundärluftpumpe gelangt. 

Es gibt unterschiedliche Ausführungen von Sekundärluftventilen: Abschaltbare Rückschlagventile (03) sind meist unterdruckbetätigte Ventile. Neuere Ausführungen (ab ca. 1998 ) werden durch den Druck der Sekundärluft geöffnet. Dadurch entfällt die pneumatische Ansteuerung durch ein Umschaltventil (02). Sekundärluft-Rückschlagventile (05) öffnen durch den Druck des Sekundärluftstroms.

Schnellprüfung am Sekundärluftventil im BMW 520i (hervorgehoben)

Das könnte Sie auch interessieren

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.