Gebrauchsinformationen

Nach allen Arbeiten am Kühlsystem:

Kühlsystem unbedingt nach Herstellervorgaben entlüften

Warum muss nach dem Austausch der Wasserpumpe das Kühlsystem entlüftet werden? Wie entlüftet man das Kühlsystem richtig? Was kann passieren, wenn im Kühlkreislauf Luft ist? Wie entstehen Hotspots? Was nach dem Öffnen des Kühlsystems zu beachten ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Moderne Fahrzeuge besitzen einen oder mehrere Kühlkreisläufe, die sich in unterschiedliche Abzweigungen aufteilen und je nach Betriebszustand geschlossen oder freigegeben werden. Häufig sind mehrere elektrische Wasserpumpen verbaut, oder eine Kombination aus elektrischen mit schaltbaren mechanischen Wasserpumpen.

Falls das System nicht nach Vorgabe des Fahrzeugherstellers entlüftet wird, kann sich in all diesen Verzweigungen und Bauteilen Luft sammeln. Dadurch kommt es zu Störungen und unter Umständen zu Schäden an den Bauteilen oder dem Motor.

Die Gefahr dabei ist nicht nur, dass die Wasserpumpen trockenlaufen können. Durch Luftblasen im System wird der Wärmeübergang behindert. Dadurch kann es zu lokalen Wärmeansammlungen (Hotspots) kommen, die z. B. die Platine einer elektrischen Kühlmittelpumpe direkt schädigen können oder die Elektronik vorzeitig altern lassen.


ACHTUNG

Dies betrifft nicht nur den Austausch der Wasserpumpe. Bei allen Arbeiten, bei denen das Kühlsystem geöffnet werden muss, dringt Luft in das System ein. Beachten Sie deshalb unbedingt die Herstellervorgaben zum Entlüften des Kühlsystems!


HINWEIS

Das Entlüften ist je nach Hersteller, Fahrzeug und Modell unterschiedlich. In der Regel geschieht das Entlüften über einen entsprechenden Programmpunkt im Diagnosetester (z. B. BMW 120d, Baujahr 2011-2019: Fahrzeugwartung -> Entlüftung des Kühlkreises).

Das könnte Sie auch interessieren

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.