Informationen zum Produkt

Lufttrockner

Wie funktioniert ein Lufttrockner? Warum ist ein funktionierender Lufttrockner so wichtig für das Druckluftsystem von Fahrzeugen? Welche Gefahren drohen, wenn der Lufttrockner kaputt ist? Wo sitzt der Lufttrockner? Dieser Beitrag liefert Antworten.

Grundlagen

Eine besondere Art der Filtrierung stellt der Lufttrockner dar. Er findet seine Anwendung vor allem in der Druckluftversorgungsanlage mittlerer und schwerer Nutzfahrzeuge. Da in modernen Fahrzeugen die Druckluft für viele Steuerund Regelprozesse als Energieträger verwendet wird, gehört der Lufttrockner zu den Sicherheitsteilen am Fahrzeug.

Funktion

Die zum Bremsen benötigte Druckluft wird mit dem vom Motor angetriebenen Kompressor erzeugt. Die Druckluft strömt anschließend vom Verdichter zum Einkammer- Lufttrockner mit Druckregler. Hier wird die Druckluft durch ein speziell entwickeltes Granulat getrocknet und der Druck im Bremssystem durch einen integrierten Druckregler auf einen eingestellten Wert begrenzt.

Anschließend gelangt die Druckluft in einen Druckluftbehälter, der zur Überwachung der Lufttrocknung mit einem Kondenswassersensor und einem Sicherheitsventil versehen ist.


Folgeschäden

Gelangen Wasser und Öl in die Vorratsbehälter und damit ins Bremssystem, hat dies gefährliche und kostspielige Folgen: Die Feuchtigkeit beschädigt die Ventile und führt zu Korrosionsschäden in den Leitungen und Behältern. Bei Minustemperaturen kann zudem das ganze System einfrieren. Das Öl beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit der Ventile und verschlechtert so das Ansprechverhalten der Bremse. Dadurch werden die Bremsbeläge stärker beansprucht und verschleißen schneller.

Um solchen möglichen Schäden und Kosten vorzubeugen, empfiehlt sich der Einsatz eines Lufttrockners von Kolbenschmidt. Die Lebensdauer der einzelnen Komponenten erhöht sich und die Fahrzeuge haben geringere Ausfallzeiten.

Wechseln Sie daher auch den Lufttrockner regelmäßig!

Das könnte Sie auch interessieren

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.