Informationen zur Diagnose

Kolbenbolzenbrüche

Was kann passiert, wenn man übermäßig oft Anlasshilfen wie Starthilfespray benutzt? Warum ist der Kolbenbolzen gebrochen? Wurde er falsch eingebaut? Oder ist Tuning am Schaden schuld? Die häufigsten Ursachen beim Bruch von Kolbenbolzen finden Sie in diesem Beitrag.

Allgemeines über Kolbenbolzenbrüche

Kolbenbolzenbrüche können durch Überbelastung bei Verbrennungsstörungen oder durch Fremdkörper im Verbrennungsraum entstehen. Eine übermäßige oder unsachgemäße Anwendung von Anlasshilfen (Starthilfespray) ist mit den Auswirkungen extremer Verbrennungsstörungen gleichzusetzen.

Durch den Druck der Verbrennungsgase auf den Kolben wird der Kolbenbolzen oval verformt. Bei Überlast kann sich an den Kolbenbolzenenden ein Längsriss bilden, ausgehend entweder am Außen- oder Innendurchmesser des Kolbenbolzens. Der Riss verläuft als Dauerbruch weiter in Richtung Kolbenbolzenmitte. Im größten Scher- und Biegebeanspruchungsbereich zwischen der Kolbenbolzenbohrung und Pleuelauge ändert sich die Richtung zu einem Querriss. Letztlich führt dies zum Durchbrechen des Kolbenbolzens. Neben den hier geschilderten Schäden können Brüche auch aufgrund von Beschädigungen entstehen.

Gebrochener Kolbenbolzen

Beschreibung

  • Querbruch des Kolbenbolzens (Abb. 1) am Übergang zwischen Pleuelstange und Kolbenbolzennabe.
  • Spaltung des kürzeren Bruchstücks der Länge nach.
  • Bruchflächen mit Dauerbruchcharakter.

Mögliche Ursachen

  • Verbrennungsstörungen, oft durch klopfende Verbrennung.
  • Flüssigkeitsschläge.
  • Unsachgemäße Behandlung der Kolbenbolzen beim Einbau.
  • Überlastung des Kolbenbolzens durch Steigerung der Motorleistung.
  • Schwächung des Kolbenbolzens durch Tuning (Gewichtsreduzierung).
  • Falscher Kolbenbolzen.

Beurteilung

Kolbenbolzenbrüche sind Folge von Überbeanspruchungen. Durch eine Ovalverformung des Kolbenbolzens in den Kolbenbolzenbohrungen bildet sich bei einer Überbelastung an den Kolbenbolzenenden zunächst ein Längsriss. Der Bruchausgang kann sowohl an der Außenfläche als auch innerhalb der Bohrung sein. Der Riss verläuft weiter in Richtung Kolbenbolzenmitte. Im größten Scher- und Biegebeanspruchungsbereich zwischen der Kolbenbolzennabe und dem Pleuelauge ändert sich die Richtung zu einem Querriss, was letztlich zum Durchbrechen des ganzen Kolbenbolzens führt.

Abb. 2 zeigt, dass sich ein erster Anriss nicht nur durch eine Überbelastung, sondern auch durch einen unsachgemäßen Einbau des Kolbenbolzens entstehen kann. Die Stirnseite des gebrochenen Kolbenbolzens lässt deutlich erkennen, dass der Anriss von einer Schlagbeschädigung (Hammerschlag) ausgegangen ist. Der Anriss kann – auch bei normaler Belastung – zum Bruch des Kolbenbolzens führen.

Das könnte Sie auch interessieren

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.