Produkte im Motor
Nockenwellen
Verschleissfeste Nocken für ein langes, leistungsstarkes Motorenleben
Um die hohen Biege- und Torsionsbeanspruchungen über einen langen Zeitraum zu bewältigen, weisen die Nockenwellen aus dem Motorservice Lieferprogramm hohe Festigkeiten auf. Je nach Einsatzzweck werden Nockenwellen gegossen oder geschmiedet.
Nockenwellen
Die Nockenwelle wird über das Antriebsrad durch die Kurbelwelle angetrieben und steuert den Ventiltrieb des Motors. Sie sorgt dafür, dass die Einlass- und Auslassventile zum vorbestimmten Zeitpunkt öffnen und schließen. Öffnungsdauer, Ventilhub und Bewegungsablauf beim Öffnen und Schließen werden von der Form des Nockens bestimmt.
Obenliegende Nockenwellen
Bei obenliegenden Nockenwellen werden die Ventile über Tassenstößel, Kipp- oder Schlepphebel direkt durch die Nocken geöffnet. Obenliegende Nockenwellen kommen nur bei Mehrfachzylinderköpfen zum Einsatz.
Bei Motorkonzepten mit zwei Nockenwellen (DOHC) betätigt eine Welle die Einlass- und die andere Welle die Auslassventile. Um eine maximale Füllung zu erreichen, ist der Nockenhub der Einlassnockenwelle meistens größer als der Hub der Auslassnockenwelle.
Um Schäden durch verschlissene Gleitpartner zu vermeiden, sollten Nockenwellen stets zusammen mit den dazugehörigen Gleitpartnern ausgetauscht werden. Die dazugehörigen Ventilbetätigungselemente wie Tassenstößel, Kipp-/Schlepphebel oder Ventilausgleichselemente werden von Motorservice separat oder als Kit mit der dazugehörigen Nockenwelle angeboten.

Untenliegende Nockenwellen
Bei untenliegenden Nockenwellen übertragen die Stößel und Stößelstangen den Hub der Nockenwelle an die Kipphebel. Die Kipphebel öffnen die Ventile gegen die Kraft der Ventilfedern.
1 Ventilfeder |
2 Ventil |
3 Kipphebel |
4 Stößelstange |
5 Stößel |
6 Nockenwelle |

Nockenwellen-Zubehör
- Nockenwellen sollten stets zusammen mit den zugehörigen Gleitpartnern ausgetauscht werden, um Schäden durch verschlissene Gleitpartner zu vermeiden.
- Die zugehörigen Ventilbetätigungselemente (Gleitpartner) wie Tassenstößel, Kipphebel oder Ventilspielausgleichselemente sind separat erhältlich.