Motorservice mit Lösungen zur E-Mobilität

Mit der Mobilitätswende verändert sich auch der Automotive Aftermarket. Noch domminieren herkömmliche Reparaturen den Arbeitsalltag in Werkstätten. Der Anteil an Elektroautos steigt jedoch rasant. Motorservice hat rechtzeitig auf diese Entwicklung reagiert und sein Schulungsprogramm entsprechend angepasst. Auch das Produktportfolio des Ersatzteilexperten wurde bereits um zahlreiche Komponenten für Elektroautos ergänzt. Vielversprechende Lösungen für den Aftermarket sind zudem aus dem Mutterkonzern Rheinmetall zu erwarten, der seine Strategie zur Elektromobilität konsequent umsetzt.

Passende Schulungen
Viele EU-Märkte verzeichneten im vergangenen Jahr bei batteriebetriebenen Fahrzeugen dreistellige Zuwächse. Dieser Trend wird sich in den folgenden Jahren voraussichtlich fortsetzen, was Werkstätten vor neue Herausforderung hinsichtlich Ausbildung, Qualifikation, Werkzeugen und Ausstattung stellt. Aufgrund der erhöhten Unfallgefahr gelten für Arbeiten am Elektrofahrzeug jedoch spezielle Vorschriften. So sind z. B. ohne eine entsprechende Zusatzqualifikation alle Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen grundsätzlich verboten. Der Ersatzteilspezialist hat deshalb das Thema Umgang mit Elektroautos in seine bestehenden Schulungen aufgenommen. Hier erfahren Inhaber, Meister und Mechaniker von Werkstätten und Motorinstandsetzungsbetrieben sowie Service- und technisch orientierte Vertriebsmitarbeiter neben rechtlichen Aspekten, welche Sicherheitssysteme im Fahrzeug zur Anwendung kommen, wie diese erkannt werden können und welche Maßnahmen im Einzelfall getroffen werden müssen. Im Fokus der Schulungen steht wegen der erhöhten Gefahrenpotenziale stets die eigene Sicherheit. Da ein besonders hoher Schulungsbedarf besteht, wird Motorservice sein Angebot an Schulungen beim Thema Elektromobilität in Kürze weiter ausbauen. Entsprechende Schulungen werden aktuell vorbereitet. Bereits 2023 ergänzen diese dann das Schulungsprogramm und befassen sich ausschließlich mit der neuen Technologie.

Angepasstes Produktportfolio
Auch auf Produktseite kann Motorservice bereits neue Lösungen bieten: Erste Bauteile für Elektrofahrzeuge sind im Aftermarket erhältlich. Der Ersatzteilspezialist profitiert hierbei als Tochterunternehmen des Technologie-Konzerns Rheinmetall vom immensen Know-how des Automobilzulieferers mit zahlreichen Neuentwicklungen im Bereich E-Mobilität. Schließlich bezieht Motorservice als Vertriebsorganisation für die Aftermarket-Aktivitäten von Rheinmetall einen großen Teil seines Angebotes direkt aus dem eigenen Konzern, zu dem unter anderem die Tochterunternehmen Kolbenschmidt und Pierburg gehören. Neben elektrischen Wasserpumpen, elektrischen Steuerventilen, elektrischen Kühlmittel- und Vakuumpumpen sowie Magnetventilen sind auch verschiedene Innenraumfilter im Portfolio für Elektrofahrzeuge erhältlich.

Vielversprechendes in der Pipeline
Besonders gespannt darf man jedoch auf die Neuentwicklungen von Rheinmetall sein. Der Technologiekonzern vermeldet in enger Taktung Großaufträge im Bereich Elektromobilität. So schloss er kürzlich Verträge über Fahrwerksteile für Elektro-SUVs, Motorgehäuse für einen namhaften amerikanischen Hersteller von Elektrofahrzeugen sowie Batterieträger für einen Premium-Autohersteller aus Deutschland ab. Besondere Aufmerksamkeit erregte der Automobilzulieferer mit einer Fahrwerksfeder aus Glasfaser, die mit bis zu 75 Prozent Leichtbauvorteil gegenüber herkömmlichen Stahlfedern eine echte Weltneuheit darstellt. Aber auch in puncto Sicherheit weiß das Unternehmen zu überzeugen: mit einem für den sicheren Betrieb von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV), Plug-in Hybriden (PHEV) und Fahrzeugenmit Brennstoffzellenantrieb (FCEV) entwickeltes Hochvolt-Pyrofuse-System. Das System trennt die Batterie oder das DC-Ladegerät im Falleeines Notfalls, wie zum Beispiel einem Unfall, und reduziert so mögliche Gefahren für Fahrzeuginsassen undRettungskräfte. Es hat eine ultraschnelle Reaktionszeit von unter einer Millisekunde und unterbricht sofortdie Stromzufuhr.

Mit seinem starken Servicegedanken, der internationalen Vertriebsstruktur und dem direkten Zugriff auf das immense Know-how, die Innovationskraft und die hohen Qualitätsstandards des großen internationalen Automobilzulieferers kann Motorservice seinen Partnern hochwertige Lösungen für die Herausforderungen der Mobilitätswende und ihren Einfluss auf den Automotive Aftermarket anbieten.

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.