Ein umfangreiches Portfolio an hochwertigen Reparaturlösungen bietet hier die MS Motorservice International GmbH. Der Experte für Ersatzteile in Erstausrüsterqualität stellt dem Aftermarket Kraftstoffpumpen, Fördermodule, Tankgeber, Systemdruckregler, Rückschlagventile, Regenerierventile und AKF-Ventile der Marke Pierburg zur Verfügung. So erfüllen beispielsweise Pierburg Kraftstoffpumpen seit vielen Jahrzehnten die hohen Qualitätsansprüche der Fahrzeughersteller. Motorservice führt ca. 400 dieser Kraftstoffpumpen und Kraftstofffördermodule in seinem Lieferprogramm, die in fast allen Fahrzeugmarken Anwendung finden.
Durchdachte Lösungen
Viele dieser Produkte wurden auf eine möglichst lange Lebensdauer, eine zuverlässige Funktionalität und zudem im Schadensfall auf einen einfachen und schnellen Austausch hin entwickelt. So liegt zum Beispiel bei einem Ausfall des Kraftstofffördermoduls die Ursache häufig in der Kraftstoffpumpe selbst. Die Anbauteile wie Füllstandsgeber, Flanschdeckel oder Schlingertopf sind davon meist nicht betroffen. Daher bietet Motorservice eine Reihe von Ersatzpumpen an, bei denen nicht das komplette Kraftstofffördermodul ersetzt werden muss – nur die Kraftstoffpumpe selbst wird ausgetauscht. Mit dem entsprechenden Montagewerkzeug (Art.-Nr.: 12 00005 14 004) für diese Kraftstoffpumpen liefert das Unternehmen auch gleich das passende Hilfsmittel für die sichere und schnelle Reparatur.
Hilfreiche Spezialwerkzeuge
Jedoch können die Ursachen für Störungen im Bereich Kraftstoffversorgung vielfältig sein. Experten empfehlen deshalb zuerst Kraftstoffdruck und -durchfluss zu kontrollieren. Speziell hierfür hat Motorservice einen Prüfkoffer (Art.-Nr.: 12 00003 14 900) zusammengestellt, der das Messen der Durchflussmenge ermöglicht – ohne, dass die Kraftstoffpumpe ausgebaut werden muss. Ob verstopfter Kraftstofffilter, -filtersiebe oder Leitungen, defekte Kraftstoffdruckregler, -pumpen und -rückschlagventile, undichte Kraftstoffintankmodule oder vieles mehr, der Kraftstoffdruck-Prüfkoffer erleichtert der Werkstatt die Prüfung ungemein. Sollten an den Kraftstoffleitungen Schäden vorhanden sein, ist beim Ersatzteilexperten hierfür ebenfalls ein passendes Reparaturset (Art.-Nr.: 12 00002 14 900) mit den gängigsten Anschlüssen für Kraftstofffilter, Tankanschlussstutzen und Kraftstoffpumpen sowie Rohrstücke und Rohrverbinder inklusive Nachfüllpacks erhältlich.
Bedarfsgerecht und schonend
Auch für moderne Motorenmanagementsysteme stellt Motorservice dem Aftermarket passende Steuergeräte für Kraftstoffpumpen zur Verfügung. Bei einer ungeregelten Kraftstoffversorgung ohne Steuergeräte fördert die Kraftstoffpumpe im Tank durchweg mit voller Leistung. Die Folge: Ein Überschuss an Kraftstoff fließt über die Rücklaufleitung zurück in den Tank. Bei der geregelten Kraftstoffversorgung hingegen wird die Kraftstoffpumpe durch das Kraftstoffpumpen-Steuergerät mit einem pulsweitenmodulierten Signal (PWM-Signal) angesteuert. Somit ist die bedarfsgerechte Kraftstoffförderung durch ihren deutlich geringeren Energiebedarf eine Entwicklung, die die Effizienz moderner Motoren weiter steigert.
Über Motorservice
Als Vertriebsorganisation für die Aftermarket-Aktivitäten von Rheinmetall Automotive bezieht Motorservice einen großen Teil seines Angebotes direkt aus dem eigenen Konzern, zu dem unter anderem die Tochterunternehmen Kolbenschmidt und Pierburg gehören. Damit verfügt der weltweit agierende Ersatzteilspezialist über das Know-how eines großen internationalen Automobilzulieferers. Seine Kunden profitieren von Produkten in OE-Qualität.