150 Luftmassensensoren für 170 Mio. Fahrzeuge

Die MS Motorservice International GmbH bietet im Aftermarket Luftmassensensoren an, die dank ihrer durchdachten Konstruktion besonders einfach und schnell getauscht werden können – Einsteckfühler und Strömungsrohr sind miteinander verschraubt und somit demontierbar. Zudem wurden sie so entwickelt, dass sie bei einer großen Anzahl unterschiedlicher Fahrzeugmodelle eingesetzt werden können.

Soll ein Motor sparsam und emissionsarm arbeiten, müssen die angesaugte Luft und die eingespritzte Kraftstoffmenge exakt aufeinander abgestimmt sein. Hierfür sorgt auch der Luftmassensensor. Ist der Luftmassensensor jedoch verschmutzt oder defekt, kann er falsche Eingangssignale an das Motorsteuergerät liefern, Kraftstoffverbrauch und Abgasemissionen erhöhen sich – ein Austausch ist unvermeidbar. Die möglichen Folgen können vielfältig sein: Fehlzündungen, Schwarzrauch, Verzögerungen bei der Beschleunigung, Leerlaufprobleme bis zum Absterben des Motors und höherer Verschleiß des Motors durch Ölverdünnung aufgrund eines zu fetten Gemischs.

Zuverlässig und genau
Um eine besonders schnelle und hochpräzise Messung zu gewährleisten, arbeiten moderne Luftmassensensoren von Motorservice nach dem Heißfilmprinzip. Hierbei wird der Heißfilmsensor auf eine konstante Temperatur von ca. 120 - 180°C über Umgebungstemperatur aufgeheizt. Die einströmende Luft kühlt den Heißfilmsensor ab. Der von einem integrierten Elektronikmodul nachgeregelte Heizstrom ist proportional zur Luftmasse und wird − je nach Ausführung − als Spannung oder frequenzmoduliertes Rechtecksignal an das Motorsteuergerät übertragen. Durch zwei voneinander getrennte Messsensoren lassen sich zudem Pulsation und Rückströmungen erkennen, die eine Messung verfälschen würden.

Clevere Montage
Herstellerseitig sind eingebaute Luftmassensensoren meist im Strömungsrohr fest verschweißt. Bei einer möglichen Störung müssen deshalb beide Komponenten zusammen ausgetauscht werden. Nicht so bei einigen Modellen aus dem Hause Motorservice: Hier ist der Einsteckfühler in das herstellerspezifisch geformte Strömungsrohr verschraubt. Somit kann er separat ausgetauscht werden. Mit speziellem Werkzeug für den Austausch von Luftmassensensoren bietet Motorservice auch hier eine praktische Lösung für den Ersatzteilmarkt. Zudem sind die Einsteckfühler einzeln erhältlich. Das spart Geld und wertvolle Ressourcen.

Hohe Anwendbarkeit
Neben der hohen Funktionalität und der einfachen und kostengünstigen Montage spricht auch in puncto Anwendbarkeit vieles für Luftmassensensoren von Motorservice: So kann zum Beispiel alleine der Luftmassensensor mit der Artikelnummer 7.22684.18.0 bei insgesamt 420 Anwendungen (KTyp) der Marken Volkswagen, Audi, Seat, Škoda und Ford verwendet werden. Das gesamte Portfolio an Luftmassensensoren umfasst bei Motorservice knapp 150 Artikel, mit denen insgesamt über 5.500 Anwendungen weltweit abgedeckt werden – das eröffnet ein immenses Marktpotenzial von über 170 Mio. Fahrzeugen.

Über Motorservice
Als Vertriebsorganisation für die Aftermarket-Aktivitäten von Rheinmetall Automotive bezieht Motorservice einen großen Teil seines Angebotes direkt aus dem eigenen Konzern, zu dem unter anderem die Tochterunternehmen Kolbenschmidt und Pierburg gehören. Damit verfügt der weltweit agierende Ersatzteilspezialist über das Know-how eines großen internationalen Automobilzulieferers. Seine Kunden profitieren von Produkten in OE-Qualität.

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.