„Mit der Technipedia stellen wir allen Werkstattprofis und Technikinteressierten ein ideales Tool zur Verfügung, um sich schnell, unkompliziert und vor allem tiefgründig über die Themen zu informieren, die sie bewegen“, erklärt Sven Zeitler, Marketingleiter bei Motorservice, den Grundgedanken der Plattform. Dort finden Besucher ein reiches Angebot an Informationen: von Systemerklärungen, Produktneuaufnahmen oder Hintergrundwissen über Montagehinweise, Austauschmöglichkeiten oder technischen Daten bis hin zu Diagnosen von Schadensursachen, Fehlermeldungen oder Störungsbehebungen. Bei der Zielgruppe kommt das bestens an, die Besucherzahlen entwickeln sich kontinuierlich weiter, bis zu aktuell mehreren zehntausend Aufrufen im Monat. Und auch der Wissenspool wächst stetig. Etwa alle zwei Wochen wird ein neuer Beitrag auf der Technipedia veröffentlicht. Ende Juli war es dann so weit − mit einem Beitrag zur Diagnose bei Ventilbrüchen wurde die Marke von 100 Veröffentlichungen geknackt.
Wer sucht, der findet
Beim Aufbau der Technipedia hat Motorservice großen Wert auf eine intuitive Suchfunktion gelegt. Schließlich möchte der internationale Ersatzteilespezialist sein Know-how für Interessierte möglichst leicht zugänglich machen. Mit Hilfe der in „Suchbegriff“, „Kategorie“ und „Produkt“ untergliederten Suchmaske finden Nutzer schnell und problemlos gewünschte Artikel. Die neu erscheinenden Beiträge stehen ganz oben auf der Seite und sind mit „New“ gekennzeichnet. Die Beiträge der Plattform sind zudem suchmaschinenoptimiert (SEO), sodass sie schnell über die gängigen Suchmaschinen gefunden werden können. Einmal auf der Technipedia angekommen, profitieren Nutzer von Direktlinks zu weiterführenden Informationen wie Montage- oder Produktvideos. Außerdem werden ihnen verwandte Beiträge zum aktuellen Thema vorgeschlagen. Diese können dann auch gleich auf den eigenen Facebook- oder Twitter-Profilen mit anderen Interessierten geteilt werden.
Wer sich für das volle Programm an Know-how des Ersatzteilexperten interessiert, der findet es gebündelt auf der kostenlose Motorservice App: Hier können alle Informationen der Unternehmenswebseite, der Technipedia, des YouTube-Kanals oder des OnlineShops einfach und schnell per Smartphone mobil abgerufen werden.
Die Technipedia finden Sie hier: LINK