Heute steht eine Recherche für eine Neuaufnahme an. Zuerst wird ein Überblick darüber geschaffen, was es Neues aus der Automobilbranche gibt. Es wird recherchiert, welcher Motor und welche Bauteile in den neuen Fahrzeugmodellen verbaut sind.



Es kommt ein Anruf aus dem Vertrieb: Ein Kunde hat Interesse an genau dem Kolben, der bei der Recherche gefunden wurde. Im nächsten Schritt werden nun originale Musterkolben beim Fahrzeughersteller angefragt.



Im Messraum werden gemeinsam mit der Qualitätssicherung die Kolbenring-Erstmuster vermessen und auf unsere Qualitätsstandards überprüft.



Bei einem Team-Meeting treffen sich die Kollegen und besprechen die unterschiedlichen Fortschritte der geplanten Neuaufnahmen. Des Weiteren wird geprüft, ob man mit den gesetzten Zielen im Zeitplan liegt.



Das Lager meldet sich: Im Wareneingang sind die neu aufgenommenen Zylinderbuchsen angekommen. Diese werden nun freigegeben und zur Ersteinlagerung vorbereitet.



Es sollen neue Ventile bei einem Lieferanten bestellt werden. Dem Einkauf wird der Zielpreis und die jährliche Bedarfsmenge übermittelt und die Bestellung von Seiten des Produktmanagements freigegeben.



Am Ende des Tages werden noch Zeichnungen für den Zulieferer aus China geprüft. Wenn alles passt, werden diese freigegeben, an den Zulieferer zurückgesendet und auf dem Laufwerksordner abgelegt.


PRIORITY

Bei der MS Motorservice International GmbH sind die Produkte in zwei Business Units aufgeteilt: Hardparts und Mechatronics. Das Produktmanagement ist der zentrale Bereich der jeweiligen Business Unit. Das Produktmanagement-Team Hardparts sitzt am Standort Neuenstadt. Dort dreht sich alles um die technische und wirtschaftliche Seite unserer mechanischen Produkte.

Der Fokus liegt hier auf Verbrennungsmotoren, diese bestehen aus vielen verschiedenen Einzelteilen. Einige der Teile sind extremen Bedingungen ausgesetzt, wodurch sie mit der Zeit verschleißen. Um die Aufnahme entsprechender Ersatzteile kümmert sich der Produktmanager. Er nimmt sie in das Produktportfolio auf, die MS Motorservice International GmbH bietet sie anschließend auf dem freien Ersatzteilmarkt an.

Die Produktmanager verfügen über ein hohes Know-how zu den einzelnen Motorteilen. Neben Erfahrungen aus der Vergangenheit muss ein Produktmanager immer den Zukunftstrend eines Produktes im Auge behalten.

Zudem unterstützt das Produktmanagement die anderen Fachbereiche mit ihrem technischen Know-how oder bei Rückfragen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Abteilungsübergreifende Absprachen und die Koordination mit dem Einkauf, der Qualität und dem Vertrieb gehören hier zum Alltag.


NEUAUFNAHMEN/ELIMINIERUNGEN

  • In das Produktportfolio werden neue Artikel aufgenommen, die aktuell benötigt werden oder ein interessantes Absatzpotential in der Zukunft haben.
  • Abverkauf und Eliminierung von Artikel, welche sich am Ende ihres Lebenszyklus befinden.

FACHGEBIETE

Jeder Produktmanager ist für eine oder mehrere Produktgruppen zuständig, in welchen er sich genauestens auskennt.

MARKTANALYSE

Erfolgt Mithilfe von:

  • Datenbanken der weltweiten Motor- und Fahrzeugbeständen
  • Ersatzteilprogrammen der Hersteller
  • Wettbewerbs- und Lieferantenanalysen
  • Internetrecherchen

BETREUTE PRODUKTGRUPPEN

KolbenVentile
KolbenringeZylinderlaufbuchsen
GleitlagerKurbelwellen
ZylinderköpfeNockenwellen
Pleuelund vieles mehr

 


AZUBI AUFGABE

  • Marktanalyse und Recherche von Herstellern & Motoren
  • Arbeiten mit Excel-Tabellen
    • Auswertung von Daten
    • Erstellung von Grafiktabellen
  • Unterstützung beim Messen & Prüfen der Musterteile

NACHGEFRAGT

Was ist der Produktlebenszyklus?

Der Produktlebenszyklus beschreibt die Entwicklung  eines Produkts, von der Markteinführung bis zu seiner Eliminierung aus dem Portfolio. Während des Produktlebenszyklus kann der Absatz,- Umsatz- u. Gewinnverlauf eines Produkts im Produktportfolio verfolgt und ggfs. durch  gezielte Maßnahmen optimiert werden. Der Produktmanager begleitet seine Produkte während des gesamten Produktlebenszyklus.

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.