
Montagewerkzeug für Kraftstoffpumpen
Leichterer Austausch von In-Tank-Pumpen
Gebrauchsinformationen
Wie bekomme ich die Kraftstoffpumpe (Benzinpumpe, Dieselpumpe) für einen Wechsel oder die Reparatur aus der Fördereinheit? Die Vorförderpumpe ist im Kraftstoffsystem ausgefallen? Wir zeigen Ihnen, wie einfach der Austausch bei einem Defekt mit einem Spezialwerkzeug geht. Empfohlen für jede Fachwerkstatt! Welche Komponenten neben Tankgeber, Hochdruckpumpe, Benzinpumpe, Kraftstoffleitung noch zur Kraftstoffversorgung gehören, sehen Sie in unserem verlinkten Technipedia-Beitrag.
Fahrzeug | Produkt | Pierburg Nr. |
---|---|---|
Diverse BMW- und VW-Modelle |
Werkzeug für Kraftstoffpumpen |
4.00063.00.0 |
Motorservice bietet eine Reihe von Ersatzpumpen an, bei denen nicht das komplette Kraftstofffördermodul ersetzt werden muss – nur die Kraftstoffpumpe selbst wird ausgetauscht. Mit dem Montagewerkzeug für die Kraftstoffpumpe (Pierburg Nr. 4.00063.00.0) gelingt ein Austausch zudem einfach und schnell.
Das Werkzeug dient zum leichteren Herauslösen der unten aufgeführten elektrischen Kraftstoffpumpen aus dem Kraftstofffördermodul.
Ausbau
So einfach geht der Ausbau - Werkzeug aufsetzen, drehen und die Kraftstoffpumpe aus der Halterung ziehen.
Das Werkzeug spreizt die Halterungen auf, welche die Kraftstoffpumpe im Kraftstofffördermodul fixieren. Bei Kraftstoffpumpen mit abgewinkeltem Druckstutzen funktioniert dies besonders einfach.
Verwendung
Pierburg Nr. | Hersteller | Modell |
---|---|---|
7.22013.02.0 |
BMW |
5er (E39) |
7.22013.57.0 |
BMW |
X5 (E53) |
7.22013.61.0 |
BMW |
M5 (E39) |
7.22013.69.0 |
BMW |
7er (E65/66/67) |
7.28303.60.0 |
Volkswagen |
Golf IV, V; Passat 1.9, 2.0 TDI |
7.28303.70.0 |
Audi |
A4 |
BMW |
520d, 525d, 530d |
|
7.50007.50.0 |
BMW |
X5 (E53) |
7.50111.60.0 |
Volkswagen |
Fox 1.4 TDI, Passat 1.9/2.0 TDI, Tiguan 2.0 TDI |