jumpToMain
Kontaktkorrosion durch falsche Materialpaarung | Pierburg | Motorservice

Montagefehler bei elektrischen Kraftstoffpumpen

Mechanische Beschädigungen, Festziehen ohne Kontern, Kontaktkorrosion, vermeiden

Pierburg | Motorservice
zurück zur Übersicht

Informationen zur Diagnose

Bei unsachgemäßer Montage oder Reparatur einer Diesel- oder Benzinpumpe kann es zu Schäden an Bauteilen oder Werkstoffen kommen. Diese können sich durch Korrosion oder Verschleiß äußern. Beim Festziehen der Anschlussleitung ist unbedingt darauf zu achten, dass eine Mutter auf die entsprechende Schraube aufgesetzt wird. Wird keine Kontermutter verwendet, kann es zu Defekten und Undichtigkeiten an der Pumpe und damit zu einer erhöhten Brandgefahr im Fahrzeug kommen. Darüber hinaus ist, wie bei allen im Motor verwendeten Teilen, bei der Verbindung unterschiedlicher Metalle darauf zu achten, dass keine Bimetallkorrosion auftritt. Diese kann beispielsweise bei Schraubverbindungen oder Gewinden auftreten. Weitere Informationen zu Montagefehlern an Kraftstoffpumpen finden Sie in diesem Beitrag.

Bei einer unsachgemäßen Montage oder Demontage einer Kraftstoffpumpe, kann es zu Beschädigungen an Dichtung, Gehäuse und den Anschlüssen (Elektrik, Kraftstoff) kommen.

Festziehen ohne Kontern
Bei Zahnringpumpen vom Typ E2T und E3T wird beim Festziehen der Kraftstoff- Anschlussleitung oft das Gegenstück am Pumpengehäuse nicht gekontert. Deshalb wird der komplette Pumpendeckel mit den Anschlüssen im Gehäuse verdreht. Der unter dem Deckel liegende Dichtungsring wird dabei zusammengequetscht. Durch das Verdrehen des Pumpenwerks wird der O-Ring zur Abdichtung zwischen Gehäuse und Deckel oft verschoben oder beschädigt – die Pumpe wird an der Bördelung undicht.
verdrehter Pumpendeckel | Pierburg | Motorservice
verdrehter Pumpendeckel
Hinweis - Achtung | Motorservice Hinweis:
Beim Festziehen der Anschlussleitung muss am unteren Sechskant der Kraftstoffpumpe gekontert werden, weil es sonst zu Undichtigkeiten an der Kraftstoffpumpe kommen kann.

Achtung:
Erhöhte Brandgefahr bei undichten Kraftstoffpumpen!
falsche Montage: Festziehen ohne Kontern | Pierburg | Motorservice
falsche Montage: Festziehen ohne Kontern
richtige Montage: am unteren Sechskant der Kraftstoffpumpe muss gekontert werden | Pierburg | Motorservice
richtige Montage: am unteren Sechskant der Kraftstoffpumpe muss gekontert werden
Kontaktkorrosion
Bei einer unsachgemäßen Montage oder Nachrüstung kann es vorkommen, dass Materialpaarungen verwendet werden, die eine Kontaktkorrosion auslösen. So dürfen z. B. die Pumpengehäuse (Aluminium) nicht mit verzinkten Oberflächen in Kontakt kommen.

Wenn z. B. Stahlschellen mit Zinkbeschichtung ohne Isolierung direkt an den Aluminiumkörper der Pumpe montiert werden und Elektrolyt (Spritzwasser) vorhanden ist, kann eine Kontaktkorrosion entstehen. Dies kann so weit führen, dass der Pumpenkörper durch Lochfraß undicht wird.

Achtung:
Erhöhte Brandgefahr bei undichten Kraftstoffpumpen!
Kontaktkorrosion durch falsche Materialpaarung | Pierburg | Motorservice
Kontaktkorrosion durch falsche Materialpaarung