
Mechanische Wasserpumpen
Grundlagen
Informationen zum Produkt
Welche Funktion hat die Wasserpumpe? Wie ist das Kühlsystem bei Fahrzeugen aufgebaut? Wo sitzt die Wasserpumpe im Kühlsystem? Welche Arten von Wasserpumpen gibt es? Hier erfahren Sie es.

1 Kühler
2 Thermostat
3 Wasserpumpe
4 Heizungsregelventil
5 Heizungswärmetauscher
6 Kühlwassermantel
7 Kühlerlüfter
Bei PKW werden angeflanschte Wasserpumpen in der Regel über den Zahnriemen der Ventilsteuerung angetrieben. Aufgrund der Einbauart lässt sich diese Art von Wasserpumpen einfacher gestalten und es sind weniger Bauteile erforderlich als bei außen am Motor angebauten Wasserpumpen. Der Austausch zahnriemengetriebener Wasserpumpen ist jedoch aufwendiger als bei keilriemengetriebenen Wasserpumpen. Beim Austausch muss der komplette Zahnriemenantrieb des Motors geöffnet und zerlegt werden. Dies ist ein komplexer Eingriff in die Steuerung des Nockenwellenantriebs. Bei vielen Motoren ist es unerlässlich, motorenspezifisches Fachwissen zu besitzen.
Spezialwerkzeuge und Einstellwerte wie die Steuerzeiten, die Riemenspannung und ggf. auch der Förderbeginn der Einspritzpumpe, werden bei einer Vielzahl von Motoren benötigt. Schon kleine Abweichungen oder Fehler bei diesen Arbeiten können schwere Motorschäden verursachen.


aus folgenden Hauptgruppen:
1 Antriebsrad
2 Lager mit Pumpenwelle
3 Pumpengehäuse
4 Gleitringdichtungspaket
5 Pumpenrad

doppelreihige Kugellager (Abb. 1)
oder bei höherer Lagerbelastung kombinierte
Kugel-Rollenlager zum Einsatz
(Abb. 2). Die Lager sind mit einer Lebensdauer-Fettfüllung versehen. Um das
Eindringen von Wasser und Schmutz zu
verhindern, sind die Lager beidseitig mit
einem Radialwellendichtring abgedichtet.
Die Lagerwelle ist bei Wasserpumpen
gleichzeitig Bestandteil des Lagers. Das
bedeutet, dass die Kugeln oder Rollen
direkt auf der Pumpenwelle abrollen.


Video - WASSERPUMPEN GRUNDLAGEN
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Um YouTube-Videos abspielen zu können, muss eine Verbindung zu YouTube aufgebaut werden. Hierbei finden auch Datenverarbeitungen und Cookie-Einsätze durch YouTube/Google (ggf. auch aus den USA) statt. Mit Klicken auf "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitungen und das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Ihre Auswahl wird für auch für spätere Webseitenbesuche gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter „Mehr“ und in unseren Datenschutzinformationen.
Schlagworte
Produktgruppen
Das könnte Sie auch interessieren