
Elektrische Kraftstoffpumpen – Verstopfter Vorfilter
Informationen zur Diagnose
Die Kraftstoffpumpe macht laute Geräusche? Ist der Siebeinsatz bei der Kraftstoffpumpe austauschbar? Wie kommt es zum Trockenlaufen der Pumpe? Hier erfährst du es.
Die meisten elektrischen Kraftstoffpumpen werden durch den Kraftstoff durchspült und dabei gekühlt und geschmiert. Bei Verengungen oder Verstopfungen auf der Saugseite kann es zum Trockenlaufen kommen. Das kann zu Schäden am Pumpenwerk führen.
Viele Inline-Pumpen haben auf der Saugseite einen eingebauten Siebeinsatz. Dieser dient zum Schutz vor Verunreinigungen. Wenn er durch zu viel Schmutz im Kraftstoff verstopft ist, kann die Pumpe ebenfalls trockenlaufen. Das macht sich dann durch starke Geräusche oder durch eine Erwärmung der Pumpe bemerkbar und kann dann zu Überhitzungsschäden führen, welche wiederum zu Leistungseinbußen oder Ausfällen des Motors führen können.
Der Siebeinsatz ist nicht als Ersatzteil verfügbar und muss daher gereinigt werden – hierbei müssen die gängigen Schutzmaßnahmen bei der Arbeit mit Kraftstoffsystemen beachtet werden.
Video - Elektrische Kraftstoffpumpen – Verstopfter Vorfilter
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Um YouTube-Videos abspielen zu können, muss eine Verbindung zu YouTube aufgebaut werden. Hierbei finden auch Datenverarbeitungen und Cookie-Einsätze durch YouTube/Google (ggf. auch aus den USA) statt. Mit Klicken auf "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitungen und das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Ihre Auswahl wird für auch für spätere Webseitenbesuche gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter „Mehr“ und in unseren Datenschutzinformationen.
Schlagworte
Produktgruppen
Das könnte Sie auch interessieren