
Drosselklappe 7.03703.38.0/39.0
Unterschied: Unterdruckanschluss
Informationen zum Produkt
Liegt der Unterschied zwischen den Drosselklappen 7.03703.38.0 und 7.03703.39.0 nur am Unterdruckanschluss? Viele Anbieter haben nur Drosselklappen mit Unterdruckanschluss im Programm. Motorservice verkauft auch Drosselklappen ohne Unterdruckanschluss. Welche Drosselklappe wird schneller undicht? Hier finden Sie Antworten.
Die beiden Drosselklappen 7.03703.38.0 und 7.03703.39.0 sind technisch identisch. Die Drosselklappe 7.03703.38.0 verfügt zusätzlich über einen Unterdruckanschluss. Bei Wettbewerbern und bei den Fahrzeugherstellern (OE) ist nur noch die Version mit Unterdruckanschluss erhältlich (036 133 062 L, 408-238-321-006Z). Je nach Fahrzeug (siehe Tabelle), müssen Sie den Unterdruckanschluss mit einer zusätzlichen Gummikappe und einer Schlauchschelle verschließen (nur bei OE erhältlich).
MOTORSERVICE BIETET WEITERHIN BEIDE VERSIONEN AN.
VORTEILE:
- kein Verschließen des Unterdruckanschlusses erforderlich
- keine potenzielle Undichtigkeit
- kein Kauf zusätzlicher Bauteile bei OE erforderlich
![]() |
HINWEIS: Bitte beachten Sie die genaue Abgrenzung nach Fahrgestellnummer, Motorcode und Baujahr. |
Pierburg Nr.: 7.037303.38.0
Passend für:
Seat Leon/Toledo II 1.4
Škoda Octavia I 1.4
Volkswagen New Beetle/Bora/Golf IV/Golf V 1.4
Ersatz für: 7.03703.01.0
Ref.-Nr.*: 036 133 062 L; 408-238-321-006Z
Pierburg Nr.: 7.037303.39.0
Passend für:
Audi A2 1.4
Seat Cordoba 1.2/1.4; Ibiza IV 1.2; Ibiza III/IV 1.4, Inca 1.4
Škoda Fabia I 1.2/1.4
Volkswagen Polo 1.2/1.4, Caddy II 1.4, Lupo 1.4
Ersatz für: 7.03703.09.0
Ref.-Nr.*: 036 133 062 B; 036 133 062 N; 408-238-321-007Z