
Bauteile im Auto anlernen
Gebrauchsinformationen
Ein neues Bauteil macht Probleme? Nach dem Austausch eines Bauteils im Auto geht die Fehlerleuchte an? Wie adaptiert man ein neues Bauteil im Auto? Wie lernt man Ersatzteile im Auto an? Dieser Beitrag gibt Antworten.
Das Auto war vor Kurzem in der Werkstatt und ein Bauteil wurde ausgetauscht? Und genau dieses Bauteil macht vermeintlich wieder Probleme? Dann ist es möglich, dass dieses Teil nicht adaptiert (angelernt) wurde.
Wie es geht, erfährst du hier:
Für viele Bauteile im Fahrzeug müssen die für den optimalen Betrieb notwendigen Kennfelddaten vom Motorsteuergerät „erlernt“ werden. Das sind zum Beispiel:
- Drosselklappen
- Luftmassensensoren
- Leerlaufregler
- elektrische AGR-Ventile
- Stellmotoren
Nach dem Austausch solcher Bauteile muss dem Steuergerät mitgeteilt werden, dass ein neues Teil eingebaut wurde, für das die alten Kennfelddaten nicht mehr gelten. Sonst können Probleme auftreten oder die Fehlerleuchte geht an.
Das Adaptieren kann man unterschiedlich durchführen:
Methode 1: Mit einem Motortester
Dies ist die einfachste und schnellste Methode. Es geschieht über einen speziellen Programmpunkt im Menü des Geräts, zum Beispiel „Grundeinstellung Drosselklappe“. Diese Methode wird von Motorservice empfohlen.
Methode 2: Durch eine Probefahrt
Bei einer Probefahrt von mindestens 15 Minuten werden die Kennfelddaten nach und nach durch die neuen Werte ersetzt. Am Anfang können deshalb die beschriebenen Probleme auftreten. Sie nehmen aber ab.
Weitere Methoden werden im Video beschrieben.
Video - Bauteile im Auto anlernen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Um YouTube-Videos abspielen zu können, muss eine Verbindung zu YouTube aufgebaut werden. Hierbei finden auch Datenverarbeitungen und Cookie-Einsätze durch YouTube/Google (ggf. auch aus den USA) statt. Mit Klicken auf "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitungen und das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Ihre Auswahl wird für auch für spätere Webseitenbesuche gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter „Mehr“ und in unseren Datenschutzinformationen.
Produktgruppen
Das könnte Sie auch interessieren