jumpToMain
3711

Aufbau und Funktion der Kurbelwelle

KS | Kolbenschmidt | Motorservice

Wie funktioniert eine Kurbelwelle? Wie ist eine Kurbelwelle aufgebaut? Was ist Torsionsbeständigkeit? Aus welchem Material sind Kurbelwellen gefertigt und welche Eigenschaften müssen sie haben? Dieser Beitrag gibt Antworten.

Die Kurbelwelle wandelt die durch die Verbrennung im Motor erzeugte Kraft in eine Drehbewegung um. Die lineare Auf- und Ab-Bewegung der Kolben wird dabei über die Pleuelstange in ein Drehmoment übertragen und an die Schwungscheibe weitergegeben.

3712
3711

Um den starken Belastungen standhalten zu können, verfügen Kurbelwellen über eine gehärtete Oberfläche und einen zähen Kern. Kurbelwellen werden deshalb häufig aus Stahl geschmiedet. Durch den durchgehenden Faserverlauf wird eine hohe Torsionsbeständigkeit erreicht. Die Lagerstellen der Kurbelwelle werden oberflächengehärtet, womit sie verschleißfester sind.