
Abdichtprobleme und Kolbenringschäden
Schmutz
Informationen zur Diagnose
Wie entsteht eine Motorenverschmutzung? Für die Verschmutzung des Motorraums gibt es zwei Hauptursachen: Schmutz kann durch einen defekten Luftfilter in den Motorraum gelangen. Oder der Schmutz befindet sich nach einer Reparatur oder Überholung im Ölkreislauf. Diese Verschmutzung kann zu Motorschäden führen. Erfahren Sie hier mehr.
Schmutzeintrag in den Motor ist einer der häufigsten Gründe für frühzeitigen Verschleiß des Motors und damit konsequenterweise auch an den Kolbenringen. Schmutzschäden haben zwei Hauptursachen:
Ursache 1
Ursache 2
Der Schmutz befindet sich infolge eines Vorschadens und/ oder einer schlecht ausgeführten Reparatur/Überholung noch im Ölkreislauf. Der Schmutz beginnt dann vom Kurbelraum her an den Zylinderwänden und Kolben zu verschleißen. Schmutzpartikel gelangen auch über verunreinigte Ölkreisläufe an alle Lagerstellen im Motor. Das Öl wird zwar über den Ölfilter gefiltert, aber häufig wird der Ölkreislauf nicht richtig gereinigt. Schmutz, der sich bereits auf der Reinseite des Ölkreislaufes befindet, gelangt an die Lagerstellen und führt dort zu vorzeitigem Verschleiß oder zu Schäden.
![]() |
ACHTUNG Wird ein Ölkühler durch einen Motorschaden verschmutzt, ist eine Reinigung oftmals wenig Erfolg versprechend. In diesem Fall ist es besser, einen neuen Ölkühler zu verwenden, um das Schadensrisiko, das sich aus der Verwendung des alten Ölkühlers ergibt, auszuschließen.
|
Häufig wird bei einem Motorschaden der Ölfilter durch Abrieb soweit verstopft, dass das Bypass-Ventil öffnet. Das Motoröl gelangt dann ungefiltert zu den Schmierstellen. Diesen Sachverhalt nimmt man bei der Motorkonstruktion in Kauf, um kapitale Motorschäden aufgrund von völligem Ölverlust an den Lagern zu vermeiden. Oftmals befinden sich nach einem Motorschaden noch große Schmutzmengen im Ölkühler und in dessen Ölleitungen. Daher ist es unverantwortlich, einen neuen oder überholten Motor an einen ungereinigten Ölkühler anzuschließen und den Motor in Betrieb zu nehmen.