jumpToMain

Spielfresser am unteren Schaftende

  • Spielfresser mit Druck- und Gegendruckstellen an den unteren Schaftenden.
  • Übergang von hochglänzenden Druckstellen in glatte, dunkel verfärbte Verreibungen (Abb. 1).
  • Keine besonderen Merkmale an anderen Kolbenpartien.
  • Fressstellen in der Zylinderlaufbuchse im Bereich der unteren O-Ringe (Abb. 2).
Festfressen aufgrund von unzureichendem Spiel am unteren Schürzenende | Kolbenschmidt | Motorservice
Fig. 1
Festfressen aufgrund von unzureichendem Spiel am unteren Schürzenende | Kolbenschmidt | Motorservice
Abb. 2
Der Kolbenfresser an der Schaftunterkante wurde durch eine Verformung/Spieleinengung im unteren Bereich der Zylinderlaufbuchse verursacht.
  • Falsche Dichtringe: Zu dicke Dichtringe können eine Zylinderlaufbuchse verformen und das Kolbenlaufspiel reduzieren.
  • Zusätzliche Verwendung von flüssigen Dichtmitteln in der Dichtringnut. Zur Abdichtung müssen sich die Dichtringe elastisch verformen können. Der hierfür benötigte Freiraum in der Nut darf nicht mit zusätzlichen Dichtmitteln aufgefüllt werden.
  • Vorhandene Dichtringreste oder Schmutz in den Dichtringnuten wurde vor dem Einbau nicht entfernt.
  • Wenn die Dichtringe sich beim Einführen der Zylinderlaufbuchse verwinden oder aus der Dichtringnut rutschen, wird die Zylinderlaufbuchse in diesem Bereich eingeschnürt. Um dies zu verhindern, muss bei der Zylinderlaufbuchsenmontage immer Gleitmittel verwendet werden