jumpToMain

Ringstecken und Rotationshemmnisse

Dichtprobleme entstehen häufig dann, wenn sich die Ringe bei Viertaktmotoren nicht frei in den Ringnuten bewegen können. Schäden an Kolben und Zylindern sind dann vorprogrammiert (Überhitzung und Kolbenfresser). Trapezringe sind aufgrund ihrer Formgebung wenig anfällig für ein Festbacken oder Blockaden in den Ringnuten.

Gründe für Ringblockaden und Möglichkeiten sie zu verhindern

  • Die Ringe dürfen nicht axial in der Nut klemmen. Die Ebenheit der Kolbenringe muss gewährleistet sein. Es muss in jedem Fall vermieden werden, dass Kolbenringe durch unsachgemäßes Aufziehen auf den Kolben verbogen werden.
  • Die Ringnut muss maßlich zum Kolbenring passen.
  • Die Ringnuten müssen frei von Schmutz und sonstigen Ablagerungen sein (Abb.1).
  • Das Motoröl muss die vom Motorenhersteller vorgegebene Spezifikation aufweisen. Falsches Öl fördert die Verkokung und das Festbacken der Ringe in ihren Nuten.
  • Betrieb des Motors mit Pflanzenölen und alternativen Kraftstoffen.
  • Verbogene Pleuelstangen und damit Schieflauf der Kolben in der Zylinderbohrung.
Abb. 1: Schmutzablagerung in der Ringnut
Abb. 1: Schmutzablagerung in der Ringnut