jumpToMain

Trockenlaufreiber durch Kraftstoffüberschwemmung

Trockenlaufschäden durch mangelnde Schmierung durch Kraftstoffüberschwemmung| Kolbenschmidt | Motorservice
Schmale, scharf begrenzte, längliche Reibstellen am Kolbenschaft, anstelle eines normalen Kolbentragbilds.
Unverbrannter Kraftstoff kondensiert an der Zylinderlaufbahn und verdünnt bzw. wäscht den tragenden Ölfilm ab. Dadurch kommt es zum Trockenlauf zwischen den Gleitpartnern Kolben und Zylinderbohrung und somit zu langgezogenen, schmalen Reibstellen. Die Kolbenringzone bleibt meist unbeschädigt.
Hinweis - Achtung | Motorservice HINWEIS
Der Schaden liegt beim Kraftstoffreiber an den tragenden Stellen im Kolbenschaft. Bei einem unbeschädigten Kolben zeichnet sich dort das normale Tragbild ab.
  • Überfetteter Motorlauf und Verbrennungsstörungen durch Fehler in der Gemischaufbereitung oder an der Zündanlage.
  • Unvollständige Verbrennung infolge einer ungenügenden Verdichtung.
  • Kaltstarteinrichtung defekt oder zu lange betätigt (Vergasermotor).
  • Ölverdünnung durch häufigen Kurzstreckenbetrieb bzw. durch Überfettung.