jumpToMain

Trockenlauffresser am Kolbenschaft

3594
  • Fressstellen am Kolbenschaft auf der Druckseite, teilweise reichen die Fresser bis in die Kolbenringzone.
  • Leichte Fressstellen auf der Gegendruckseite.
  • Oberfläche der Fressstellen hell und nahezu metallisch rein.
Zwischen Kolben und Zylinderbohrung lag akuter Schmiermangel vor. Die nahezu metallisch reine Oberfläche der Fressstellen zeigt, dass bei der Entstehung des Fressers der Ölfilm zwar noch vorhanden, aber entscheidend geschwächt war. Aufgrund der geringen Beschädigung handelt es sich um einen temporären Ölmangel oder einen Schaden im Anfangsstadium. Ein Weiterbetrieb des Motors hätte noch schwerwiegendere Schäden verursacht.
Hinweis - Achtung | Motorservice HINWEIS
Die Schadstelle liegt bei dieser Art von Trockenlauffresser immer in dem Bereich des Kolbenschafts, in dem sich bei einem unbeschädigten, gelaufenen Kolben das normale Tragbild abzeichnet.
Mangelschmierung durch:
  • Zu wenig Motoröl.
  • Zu niedrigen Öldruck im Motor (Ölpumpe, Überdruckventil, usw.): An den Lagerstellen der Kurbelwelle tritt zu wenig Öl aus. Die Zylinderlaufbahn, durch Spritz- und Schleuderöl von der Kurbelwelle geschmiert, wird unzureichend mit Schmieröl versorgt.
  • Ausfall der Ölspritzdüse zur Kolbenkühlung.