jumpToMain

Spielfresser am Kolbenschaft

Festfressen aufgrund von unzureichendem Spiel am Kolbenschaft| Kolbenschmidt | Motorservice
  • Mehrere ähnliche Fressstellen um den Kolbenschaft.
  • Fresser auf der Druck- und Gegendruckseite des Kolbenschafts, d. h. gegenüberliegende Fressstellen.
  • Übergang der Oberfläche von hochglänzenden Druckstellen in dunkel verfärbte, glatte Verreibungen.
  • Unbeschädigtes Ringfeld.
Das Spiel zwischen dem Kolbenschaft und der Zylinderlaufbahn wurde zu eng bemessen oder durch Verzüge, die möglicherweise erst im Motorbetrieb aufgetreten sind, eingeengt.
Hinweis - Achtung | Motorservice HINWEIS
Im Gegensatz zum Trockenlauffresser tritt ein Spielfresser immer nach kurzer Laufzeit im Anschluss an eine Motorenüberholung auf.
  • Zu kleine Zylinderbohrung.
  • Zu fester oder ungleichmäßiger Anzug des Zylinderkopfs (Zylinderverzug).
  • Unebene Planflächen an Zylinderblock oder Zylinderkopf.
  • Verschmutzte oder beschädigte Gewindebohrungen oder Zylinderkopfschrauben.
  • Gefressene oder ungleichmäßig eingeölte Auflageflächen der Schraubenköpfe.
  • Falsche oder ungeeignete Zylinderkopfdichtungen.
  • Zylinderverzüge durch ungleichmäßige Erwärmung, verursacht durch Kalkablagerungen, Schmutz oder anderen Störungen am Kühlsystem.