Einseitiger Kolbenschaftfresser ohne Gegendruckstellen
Beschreibung
- Schwere, dunkel verfärbte Fressstellen mit stark aufgerissener Oberfläche auf der Druckseite des Kolbens.
- Gegenüberliegende Kolbenschaftseite unbeschädigt.
- Kolbenringzone im Anfangsstadium meist unbeschädigt.


Beurteilung
Es handelt sich um einen typischen Trockenlauffresser, der meistens an der Druckseite, seltener an der Gegendruckseite auftritt. Dieser Schaden entsteht, wenn der Schmierfilm nur auf einer Zylinderhälfte zusammenbricht. Grund ist ein lokal begrenzter Schmiermangel oder eine Überhitzung der betreffenden Zylinderseite. Ein Spielmangel scheidet als Schadensursache aus, da trotz schwerer Fresser auf der gegenüberliegenden Seite keine Gegendruckstellen vorhanden sind.
Mögliche Ursachen
- Teilweiser Zusammenbruch der Kühlung durch Kühlmittelmangel, Luftblasen, Schmutzablagerungen oder sonstige Störungen des Kühlkreislaufs.
- Bei Rippenzylindern kann es durch äußere Schmutzablagerungen zu örtlichen Überhitzungen und dadurch zum Zusammenbruch des Ölfilms kommen.
- Bei luftgekühlten Motoren: Defekte, fehlende oder falsch montierte Luftleitbleche.
- Ausfall der Ölspritzdüse zur Kolbenkühlung.
- Zu niedriger Öldruck: Unzureichende Schmierung der Zylinderdruckseite bei Pleueln mit Ölspritzdüsen.
- Mangelschmierung an der stärker belasteten Zylinderdruckseite durch Ölverdünnung oder eine für den Einsatzzweck ungeeignete Ölqualität.
Randinfo