Fresser in den Kolbenbolzennaben (schwimmend gelagerter Kolbenbolzen)
Beschreibung
- Kolbenbolzen hat in den Kolbenbolzenbohrungen gefressen.
- Kolbenmaterial auf dem Kolbenbolzen aufgeschweißt (Abb. 1).
- Kolbenbolzen im Bereich der Pleuelbuchse blau angelaufen.

Beurteilung
Die Blauverfärbung des Kolbenbolzens im Bereich der Pleuelbuchse zeigt, dass dort zu wenig Spiel vorhanden war. Daher konnte sich der Kolbenbolzen nur schwer oder gar nicht in der Pleuelbuchse drehen. Die Drehung des Kolbenbolzens erfolgte nur in der Kolbenbolzenbohrung. Dafür ist das Spiel eines schwimmend gelagerten Kolbenbolzens aber zu klein. Durch die erhöhte Reibung erwärmte sich die Lagerung übermäßig, wodurch der Ölfilm unwirksam wurde und der Kolbenbolzenfresser auftrat.
Mögliche Ursachen
- Zu eng bemessenes Spiel zwischen Pleuelbuchse und Kolbenbolzen.
- Das Spiel in der Pleuelbuchse wurde durch einen Pleuelfluchtfehler überbrückt und dadurch der Kolbenbolzen festgeklemmt.
- Nicht eingeölte Bolzenlagerung beim Einbau der Kolben.
![]() |
HINWEIS Beim Einbau der Kolben ist die Bolzenlagerung großzügig einzuölen, damit für die ersten Motorumdrehungen genügend Schmierung vorhanden ist und beim Motorstart kein Anreiber entsteht. |
Randinfo