Was tun bei Verunreinigungen im Kraftstoff?
Wie in den vorangegangenen Kapiteln erläutert, können die Ursachen für Verunreinigungen vielfältig sein.
Finden Sie den Grund für die Verunreinigungen heraus: Spülen Sie das Kraftstoffsystem mit sauberem Qualitätskraftstoff durch.
Hinweis:
Hierzu muss ggf. der Kraftstofftank ausgebaut werden.
Wenn Sie nur die Symptome beseitigen (z.B. eine defekte Kraftstoffpumpe austauschen), wird damit nicht die Ursache beseitigt. Der Schaden wird früher oder später wieder auftreten.
Finden Sie den Grund für die Verunreinigungen heraus: Spülen Sie das Kraftstoffsystem mit sauberem Qualitätskraftstoff durch.
Hinweis:
Hierzu muss ggf. der Kraftstofftank ausgebaut werden.
- Wechseln Sie die Kraftstofffilter regelmäßig.
- Für Bauteile, die Kraftstoff ausgesetzt sind (z.B. Gummidichtungen), nur kraftstofffeste Materialien verwenden.
- Verwenden Sie Qualitätsmaterialien.
- Halten Sie die vom Fahrzeughersteller angegebenen Wartungsintervalle ein.
- Tanken Sie ein Fahrzeug voll, wenn es längere Zeit steht.
- Ausgebaute Teile sauber ablegen und abdecken.
- Die Transportverschlüsse neuer Kraftstoffpumpen erst unmittelbar vor dem Einbau entfernen.
- Reinigen Sie niemals eine geöffnete Kraftstoffanlage mit Druckluft.
Wenn Sie nur die Symptome beseitigen (z.B. eine defekte Kraftstoffpumpe austauschen), wird damit nicht die Ursache beseitigt. Der Schaden wird früher oder später wieder auftreten.