jumpToMain

Kraftstoffqualität

Nicht eingehaltene Standards

Qualitätsprobleme mit Kraftstoff sind zwar seltener geworden, aber nicht ganz auszuschließen. Insbesondere in einigen außereuropäischen Ländern kann dies zu einem Problem werden. So erscheinen in den Medien immer wieder Berichte über minderwertigen und verunreinigten Kraftstoff aus dem Ausland.

Betankung aus Fässern/Kanistern

Eine weitere Ursache Wasser und Schmutz im Kraftstoff: Das Fahrzeug wurde aus Fässern betankt, die vorher mit Wasser durchgespült oder gereinigt, danach aber nur unzureichend getrocknet wurden.
173096
Verklebungen durch unzulässiges Medium. Die Abbildung zeigt das Pumpenwerk einer Schraubenpumpe vom Typ E3L. Aus dem zur Begutachtung aufgeschnittenen Gehäuse laufen noch Reste einer grünen Flüssigkeit. Durch diesen Kraftstoff verklebte das Pumpenwerk. Die Stelle, an der die beiden Förderschrauben der Pumpe aneinander klebten, ist durch Ablagerungen an der Förderschraube (Pfeile) deutlich zu ­erkennen.

Schlecht geführte Tankanlagen

Die Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Betriebsbedienungen beim Bau oder Betrieb von Tankanlagen kann unter Umständen zum Eindringen von Wasser und Schmutz führen.

Alterung des Kraftstoffes

Bei längeren Standzeiten eines Fahrzeuges kann es zu Oxidation des Kraftstoffs durch die Luft im Tank kommen. Aus der Reaktion des Kraftstoffes mit Luftsauerstoff entsteht ein harzartiges Produkt ,das zu Verklebungen bzw. Verstopfungen des gesamten Kraftstoffsystems und der Pumpe führen kann.

Belag durch Kraftstoff in mangelhafter Qualität
Belag durch Kraftstoff in mangelhafter Qualität