jumpToMain

Transportschäden

Transportschäden sind in der Regel leicht zu erkennen.
Äußerliche Zeichen sind:
  • Beulen und Dellen am Pumpengehäuse
  • abgebrochene Anschlüsse oder Anbauten
  • verunreinigte Ansaug- oder Druckstutzen

Hinweis:
Achten Sie besonders bei beschädigten Verpackungen darauf, dass keine Transportschäden an der Kraftstoffpumpe vorliegen.

Verpackungen und Transportverschlüsse, z. B. Stopfen in neuen Kraftstoffpumpen, erst unmittelbar vor dem Einbau entfernen.

Achtung:
Heruntergefallene oder beim Einbau beschädigte Kraftstoffpumpen dürfen nicht mehr verbaut werden.
173146
Zerbrochener Permanentmagnet (Stator)
Vor der Auslieferung durchlaufen alle Kraftstoffpumpen im Werk eine Qualitäts- und Funktionskontrolle. Solche Schäden können nur nachträglich durch unsachgemäße Handhabung entstehen.
173145
Partikel des zerbrochenen Permanentmagneten am Rotor Der Permanentmagnet, der den Rotor röhrenförmig umgibt, ist zersplittert. Die Bruchstücke haben die Pumpe blockiert. Vermutlich wurde diese Kraftstoffpumpe bei der Montage fallen gelassen.