jumpToMain

Falsche Verwendung/Anwendung

Falsche Zuordnung

Immer wieder kommt es vor, dass bei Ersatz oder für eine Nachrüstung eine falsche Kraftstoffpumpe für den gewünschten Einsatzzweck ausgewählt wird.

Sie liefert dann einen zu hohen oder zu geringen Druck.
Kristalline Ablagerungen durch unzulässiges Medium. Was solche Ablagerungen verursacht, lässt sich im Einzelfall nur durch aufwändige chemische Untersuchungen feststelle.
Kristalline Ablagerungen durch unzulässiges Medium. Was solche Ablagerungen verursacht, lässt sich im Einzelfall nur durch aufwändige chemische Untersuchungen feststelle.

Nicht bestimmungsgemäße Verwendung

Gravierender ist es, wenn eine Kraftstoffpumpe in einer Weise verwendet wird, für die sie nicht geeignet ist.

Kraftstoffpumpen sind zum Fördern von Kraftstoffen (Benzin, Diesel) ausgelegt. Dies mag für die meisten selbstverständlich sein. Jedoch gibt es immer wieder Reklamationsfälle, in denen die Kraftstoffpumpen zur Förderung von anderen Flüssigkeiten (Wasser, Öl, Batteriesäure) betrieben wurden.

Die Gummimanschette, die die Kraftstoffpumpe umhüllte, ist vom Kraftstoff aufgelöst worden und verstopfte die Kraftstoffpumpe und das restliche Kraftstoffsystem.

In-Line-Pumpe, die als In-Tank-Pumpe verwendet wurde
In-Line-Pumpe, die als In-Tank-Pumpe verwendet wurde

Gummimanschette

Diese Gummimanschette dient dazu, größere Bauformen von Mitbewerbern auszugleichen, damit die von Motorservice ­vertriebenen Kraftstoffpumpen in die vorhandenen Halterungen passen. Zusätzlich bietet sie den Vorteil, dass Schwingungen nicht auf die Karosserie übertragen werden.
Mitbewerberpumpe (links) und E3T mit Gummimantel von Pierburg
Mitbewerberpumpe (links) und E3T mit Gummimantel von Pierburg