
Ein Blick in -
Technische Marktunterstützung
Ein Kollege plant eine Schulungsreise mit Werkstattbesichtigungen in die Elfenbeinküste. Hierfür muss er ein Visum beantragen, Hotelzimmer buchen und den Ablauf der Reise planen.
Die Abteilung ist an den Standorten Neuenstadt und Dormagen ansässig, deshalb findet einmal wöchentlich eine virtuelle Teambesprechung statt. Hier steht der Informationsaustausch im Mittelpunkt. Zudem informiert jeder Mitarbeiter seine Kollegen über den Stand seiner aktuellen Aufgaben.
Ein Abonnent des YouTube-Kanals stellt eine Frage zu einem kürzlich veröffentlichten Technik-Video. Diese wird im Team besprochen. Danach antwortet ein Kollege auf den Kommentar und klärt den User auf.
Nun beginnt eine Motorenschulung mit einem Werkstattbesuch für die neuen Azubis, Studenten und Mitarbeiter bei Motorservice in Neuenstadt.
Ein Kollege kommt von einer Auslandsreise zurück und muss nun die Reisekosten abrechnen.
Danach diskutiert er im kleinen Team die Fragen der Kunden, mit welchen er auf der Reise konfrontiert wurde. Danach passt einer der Redakteure die betroffenen Trainingsunterlagen an.
Danach diskutiert er im kleinen Team die Fragen der Kunden, mit welchen er auf der Reise konfrontiert wurde. Danach passt einer der Redakteure die betroffenen Trainingsunterlagen an.
Der technische Redakteur erstellt für eine Service Information neue Detailbilder im Fotostudio.
Der Trainer bereitet sich auf eine Schulung mit dem Schwerpunkt Kolben vor. Er belädt ein Firmenauto mit Beispielexemplaren und Schulungsunterlagen.
PRIORITY
Die Technische Marktunterstützung repräsentiert die MS Motorservice International GmbH vorwiegend durch Service-Leistungen.Der Service besteht aus technischen Schulungen bei Kunden, Beratung für technische Marketing-Aktionen und aus direkter Verkaufsunterstützung.
Die Technische Marktunterstützung versteht sich als Botschafter beziehungsweise als Repräsentant bei den Endkunden in Werkstätten und Motorinstandsetzungsbetrieben. Der direkte Kontakt zum Endkunden ermöglicht Motorservice sowohl ein umfangreiches Verständnis marktspezifischer Probleme als auch wichtige Erkenntnisse über das Reparaturverhalten lokaler Werkstätten.
Zudem kann durch die Präsenz bei Endkunden neue Impulse weitergegeben und empfangen werden.
SERVICE INFORMATION
Hilfreiche und anwendungsspezifische- Einbautipps
- Prüfwerte
- Problemlösungen
- Empfehlungen
- Anwendungshinweise
GESUNDHEITSMANAGEMENT
- Weltweite Durchführung interner und externer Seminare und technischer Schulungen
- Erstellung von Inhalten und Trainingskonzepten für neue Schulungsthemen
PERSONALBESCHAFFUNG
- Technische Informationen über:
- neue Produkte von Motorservice
- neue Anwendungen
- Produktänderungen
GESUNDHEITSMANAGEMENT
- Recherche, Konzeption und Realisierung von technischen Service- und Marketingunterlagen
- Entwicklung von Videokonzepten, E-Learnings und anderen Medien
SONSTIGE AUFGABEN
- Unterstützung der Promotoren und internationalen Trainer
- Technische Problemlösungen für Kunden, Werkstätten und Instandsetzungsbetrieben
![]() |
|