
Ein Blick in -
Marketing
Es wird ein Auftrag ans Lager weitergegeben: ein Werbegeschenk muss ausgelagert werden, da dieses um spätestens 8 Uhr von einem Gebietsverkaufsleiter gebraucht wird.
Der Azubi holt Broschüren, die gestern Abend im Wareneingang angekommen sind.
Der Azubi holt Broschüren, die gestern Abend im Wareneingang angekommen sind.
Die intere Kommunikation erhält den Auftrag eine neue Intranet Seite im „One Rheinmetall“ Design zu erstellen.
Unser technischer Redakteur verfasst einen Text für eine Anzeige in einer Motoren-Zeitschrift.
Unser technischer Redakteur verfasst einen Text für eine Anzeige in einer Motoren-Zeitschrift.
Der im Marketing verantwortliche Ausbildungsbetreuer führt das Abschlussgepräch mit einem Azubi, dessen letzter Tag heute in der Abteilung ist.
Nun besprechen sich die Kollegen aus dem Media Design Team über eine neue Posterausfertigung. Müssen noch Änderungen vorgenommen oder kann das Poster an das Übersetzungsbüro gegeben werden?
Eine News im Intranet wird veröffentlicht: nächste Woche findet eine Brezelrunde mit der Geschäftsleitung statt. Dazu werden Mitarbeiter von verschiedenen Abteilungen eingeladen. Hierbei können die Kollegen im Voraus Fragen anonym an die Geschäftsleitung stellen und sich austauschen.
Die verantwortliche Kollegin kontaktiert Messebauer und Caterer und bespricht mit ihnen die letzten Änderungen.
Das Team Digital Marketing erstellt eine Auswertung des vergangenen Newsletters.
Das Team Digital Marketing erstellt eine Auswertung des vergangenen Newsletters.
Die Kollegen besprechen gemeinsam neue Inhalte und Umsetzungsmöglichkeiten für den nächsten Newsletter.
PRIORITY
Zentrale Aufgabe des Marketings ist es, die Kommunikation des Unternehmens und seiner Organe inhaltlich und formal so zu gestalten und zu steuern, dass sie den Ansprüchen derrelevanten Interessengruppen gerecht wird und international zu einem positiven öffentlichen Erscheinungsbild (Image) beiträgt.Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, ist es erforderlich, die kommunikativen Inhalte und Botschaften inhaltlich konsistent und zielgruppengerecht zu formulieren, zu steuern und zu koordinieren.
Daher müssen auch alle dezentralen Marketingabteilungen zwingend ihre Maßnahmen mit dem zentralen Marketing abstimmen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu zeigen.
INTERNE KOMMUNIKATION
- Interne Kommunikationsschnittstelle
- Verwaltung der internen Kommunikationsinstrumente
- Intranetpflege
DIGITAL MARKETING
- OnlineShop
- Website
- Marketingdatenbank
- Produktfotografie
- Social-Media-Management
WERBEMITTEL & ÜBERSETZUNGEN
- Übersetzungsmanagement
- Corporate Language
- Verkaufsförderungsmaterial
TECHNISCHE PR
- Texten und Lektorat
- Pressemitteilungen
- Kontaktpflege mit Redaktionen
- Anzeigenschaltung
MESSEN & EVENTS
- Organisation internationaler und regionaler Messeauftritte
- Unterstützung von Kundenmessen
MEDIA DESIGN
- Sicherstellung der Corporate Identity der Motorservice Gruppe
- Realisierung, Koordination und Steuerung von Marketingmaßnahmen
![]() |
|