jumpToMain

Gleitlager

KS | Kolbenschmidt | Motorservice

Glyco

Weniger Reibung. Weniger Verschleiß.

Gleitlager von Kolbenschmidt sorgen mit optimalen Gleitwerkstoffen und perfekter Geometrie für weniger Reibung und mehr Dynamik. Motorservice bietet neben einem großen Sortiment an Standard- und Übermaßgrößen auch spezielle Sonderlösungen für die Reparatur an.

Gleitlager von Kolbenschmidt sind in vielen Übermaßgrößen erhältlich. Dies ist oftmals die letzte Chance für eine professionelle Motoreninstandsetzung.

Motorservice verfügt über ein breites europäisches und asiatisches Produktprogramm für mehr als 13.800 Motorenanwendungen und 50.000 Motorentypen.

Gleitlager - Produkte im Motor | Motorservice
OnlineShop Durchsuchen Sie unser gesamtes Sortiment
Service & Product-Know-how | Motorservice
Technipedia Gleitlager

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!

Um YouTube-Videos abspielen zu können, muss eine Verbindung zu YouTube aufgebaut werden. Hierbei finden auch Datenverarbeitungen und Cookie-Einsätze durch YouTube/Google (ggf. auch aus den USA) statt. Mit Klicken auf "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitungen und das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Ihre Auswahl wird für auch für spätere Webseitenbesuche gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter „Mehr“ und in unseren Datenschutzinformationen.

Lagerschalen

Gleitlager sind ein wichtiges Bauteil für Verbrennungsmotoren. Die komplexen Anforderungen und hohen Belastungen für die Lagerung der bewegten Motorenteile erfordern den Einsatz von sorgfältig auf den jeweiligen Anwendungsfall abgestimmte Werkstoffe.

Gleitlager | Motorservice

Anlaufscheiben

Anlaufscheiben ersetzen zusammen mit Halblagerschalen die Passlagerschalen im Motor. Die Motorengehäuse sind für die Aufnahme von Anlaufscheiben speziell konstruiert. Die zuverlässige Führung am Außendurchmesser der Anlaufscheiben und die Verdrehsicherung müssen gewährleistet sein.

Anlaufscheiben | Motorservice

Passlager

Passlagerschalen (auch Bundlagerschalen genannt) übernehmen die axiale Führung der Kurbelwelle. „Gebaute“ Passlager werden aus Halbschalen und Anlaufscheiben zusammengesetzt. Normale Passlagerschalen werden aus einem Stück gefertigt.

Passlager, Bundlagerschalen | Motorservice

Lagerbuchsen

Nockenwellen- und Kipphebellager werden meist in Standardmaß angeboten. Lagerbuchsen für Pleuelstangen sind semi-finished, das heißt, sie müssen nach dem Einpressen in die Pleuelstangen noch auf das benötigte Nennmaß bearbeitet werden.

Pleuellagerbuchsen | Motorservice

Kolbenschmidt Gleitlager – reibungsarme Dauerläufer

Geringere Reibung, höhere Festigkeit und Verschleißbeständigkeit dank der neuen Kombination aus Metall und Polymer.

Zur Reduzierung der CO2-Emissionen werden verschiedene Technologien entwickelt, wie z. B. Start-Stopp- oder Segelbetrieb. Diese Arten des Motorbetriebs erfordern Motorlager mit höherer Verschleißfestigkeit. Aus diesem Grund verfügen die Motorlager über eine zusätzliche Polymer-Gleitschicht. Das Lagermetall und die Polymerschicht erfüllen somit die gegensätzlichen Anforderungen wie Anpassungsfähigkeit, Verschleißfestigkeit und gleichzeitige Belastbarkeit.

174907

Massivlager

Zuverlässige Dauerläufer
Diese aus einer speziellen Bronzelegierung hergestellten Buchsen kommen hauptsächlich im Pleuel und bei der Lagerung der Nockenwelle zum Einsatz. Sie zeichnen sich durch eine hohe Ermüdungsfestigkeit aus.

174905

Zweistofflager

Allrounder mit Nehmerqualitäten
Zweistofflager von Kolbenschmidt zeichnen sich durch eine hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit aus. Zweistofflager kommen vor allem an niedrig- bis mittelbelasteten Lagerstellen zum Einsatz.

174911

Dreistofflager

Halten dem größten Druck stand
Die je Einsatzort und -art unterschiedlichen Gleitschichten garantieren eine lange Lebensdauer – auch unter erschwerten Bedingungen. Lager mit Galvanik-, Sputter- oder Polymerschichten werden hauptsächlich in höher belasteten Motoren verwendet. Hier kommen sie vor allem als Haupt- und Pleuellager zum Einsatz.

174923
174924
174925

Weitere Informationen

  1. Nockenwellenlager
  2. Kipphebelbuchsen
  3. Pleuelbuchsen
  4. Hauptlager
  5. Anlaufscheiben
  6. Passlager
  7. Pleuellager